Mitarbeiter
Zur Vorstellung unserer Qualifikation:
1991 - 1995 Studium 38302 Wolfenbüttel
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Versorgungstechnik im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung.
- Schwerpunkte im Bereich der Heizungs-, Klima- und MSR-Technik.
- Interessengemeinschaft im Gebäudemanagement/Energieoptimierung.
1985 - 1988 Gesellenbrief 24992 Janneby
Ausbildung in der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
Berufserfahrung
Seit April 2011 – bis Heute Geschäftsführung Fa. AS Ingenieurbüro für technische Gebäude-
ausrüstung_(UG) in 24969 Großenwiehe
Schwerpunkt in der Gutachten- und Sachverständigentätigkeit, Projektleitung, Planungen für technische Gebäudeausrüstung
- Geschäftsführung, Gutachtenerstellung, Sachverständigentätigkeiten, Projektleitung und die Planung im Haustechnikbereich.
- Ziel: Ein stabiles erfolgreiches Büro für alle Belange rund um die Haustechnik mit Schwerpunkt in der Sachverständigentätigkeit.
April 2016 – bis Heute Geschäftsführung einer mittelständischen Handwerksfirma in der technischen Gebäudeausrüstung, Mittelstand. Firmengruppe Mitarbeiter > 800)
Betriebssanierung und nachfolgend fortführende Geschäftsführung.
Juni 2011 – Dez 2015 Firmengruppe im Bereich der Elektrotechnik, gehobener Mittelstand (Mitarbeiter > 300)
Betriebssanierung und nachfolgend Fortführung des Geschäftszweiges.
Febr. 2007 – April 2011 Firmengruppe im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, gehobener Mittelstand (Mitarbeiter > 300)
Prokurist in einer Firmengruppe für technische Gebäudeausrüstung.
Juli 2002 – Febr. 2007 Geschäftsführung einer mittelständischen Handwerksfirma in der technischen Gebäudeausrüstung, Mittelstand (30 < Mitarbeiter < 50)
Geschäftsführung von Heizungs-, Sanitär-, und Lüftungsarbeiten im Mittelstand.
April 1999 – 30. Juni 2002 Generalunternehmer für schlüsselfertigen Bau, gehobener Mittelstand (Mitarbeiter > 500)
Verantwortlicher für Haustechnikangelegenheiten im Hochbau.
Nov. 1995 - März 1999 Ausführende Firma im Haustechnikbereich, gehobener Mittelstand (Mitarbeiter > 500)
Abteilungsleiter im Bereich der Lüftung.
Febr. - Okt. 1995 Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung
Planungsingenieur für Haustechnik und Bauleitungsaufgaben
Berufliche Weiterbildung
1995 - 2020 Gewerkespezifische Lehrgänge
- öffentliche Bestellung und Vereidigung durch die IHK.
- Brandschutz im Hochbau
- VOB-Bestimmungen
- Produktschulungen der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Kälte sowie Medizintechnik.
- Rethorik-Seminare
- BWL-Seminare
- Ausbildung zum Bausachverständigen
- Fachjuristik-Seminare
- Ausbildung zum Fachmann für Rauchwarnmelder
- Schulung Gefahrenmeldesysteme / Brandmeldeanlagen
- Lean Management Einführung
- German Leadership Programm (GLP)
- KNX Grundlagenseminar inkl. Programmierung mit ETS
- Fachausbildung Lüftungskonzept nach DIN 1946 Teil 6 : 2019
- Wasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A
- Gefährdungsanalyse Trinkwasser
- Grundlagenschulung für BUS-System zur Anwendung Smart-Home-Bereich
- 2024 Ergänzende Asbildung zum Energieberarter für Wohn- und Nichtwohngebäude
Für Ihre fachlichen Anforderungen und individuellen Wünsche haben wir uns mit Fachkompetenzen aus dem Netz zusammengetan, um Ihnen eine möglichst breite, dazu jedoch kostengünstige Beratung und flexible, kurzfristige Planerstellung (Zeichnerische Darstellungen) zukommen zu lassen.
Wir lassen uns nur dann vergüten, wenn Sie uns benötigen. Sonstige laufende Fixkosten fallen bei uns aufgrund vorgenannter Strukturen nur gering an! Heutzutage ist es wichtig Daten zusammenzutragen, nicht Bestandsdaten zu horten, die heute aktuell, jedoch schon morgen veraltet sind!
Zum Dritten finden Sie bei uns viele Vor-Ort-Kenntnisse, durch die unterschiedlichsten Homeoffice-Standorte, die uns bei Planungen an Ihrem Standort kurzfristig mit den ansässigen Behörden/Unternehmen zusammenführen.